Dies ist eine alte Version des Dokuments!
MEXLE Wiki
Impressum
Was ist MEXLE
Hintergründe zu meiner Person
Kurse
kein Kurs, aber „studienrelevant“:
Wie lerne ich lernen?
Gute Tipps und kurzweilige, kostenlose Bücher
zur Motivation im Studium
- Semester:
- Semester:
- Semester:
- Semester:
- Semester:
- Semester:
- Semester:
- Allgemeines:
interessante Links
- Allgemein
- speziell für Studenten
- Stellenangebote für Informatik-affine Studenten (Link geht zum IT Fachbereich der HHN, vom Werkstudent bis Festanstellung)
- CodeForHeilbronn Initiative von Code-interessierten, jungen Leuten in HN
- Auf den Hochschulseiten zu OpenVPN und dem persönlichen Netzlaufwerk können Sie nachlesen, wie ein Zugriff auf das U: Laufwerk möglich ist.
- speziell für Wissenschaftler und Mitarbeiter
- Open Educational Ressources: OER in BW
- Infos zum Thema „Learning Analytics“: Info zu MyLA der DHBW Mannheim
Blog
Eines Tages wird ein Computer auf einen Schreibtisch passen...
Eine Prognose für das Jahr 2000 von etwas 25 Jahre davor.
Wie wird wohl 2050 aussehen?
"Engineers are analytic Designer" oder warum Design in der Technik wichtig ist
Ein schönes Beispiel für schlechtes Design / Engineering: Die Katastrophenmeldung von Hawaii
Die Zukunft ist schon da, Sie ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt..
Die Megatrend-Map zeigt, was aus der Gegenwart die neue Zukunft werden könnte.
gequälte Roboter / geklaute Identitäten
Was passiert, wenn intelligente Laufroboter gequält werden?
Sie schlagen zurück…
Von den gleichen Machern, noch eine interessantes Video über „Identitätendiebstahl“.
Werfender Roboter
Dei Uni Princeton hat ein Robotersystem entwickelt, welches beliebige Teile aus einer Box gezielt in weitere Boxen werfen kann. Ein weiterer Schritt zum Haushaltsroboter, der beim Aufräumen hilft - oder wenigstens zerknülltes Papier in den Mülleimer wirft.
Detaillierte Beschreibung ist hier zu finden.