Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
elektronik_labor:logic_analyzers [2019/08/01 19:16] tfischer |
elektronik_labor:logic_analyzers [2020/07/07 09:35] tfischer ↷ Seite von logic_analyzers nach elektronik_labor:logic_analyzers verschoben |
||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Als Software auf dem Rechner bieten sich folgende Programme an: | Als Software auf dem Rechner bieten sich folgende Programme an: | ||
- | * [[https://sigrok.org/wiki/Main_Page|Sigrok Pulseview]]: kostenloses Open Source Programm für Windows, Mac, Linux, Android welches neben dem Logic Analyzer u.a. auch das Oszilloskop DS1052E und [[https://sigrok.org/wiki/Supported_hardware|weitere Messgeräte]] auslesen kann. | + | * [[https://sigrok.org/wiki/Main_Page|Sigrok Pulseview]]: kostenloses Open Source Programm für Windows, Mac, Linux, Android welches neben dem Logic Analyzer u.a. auch das Oszilloskop DS1052E und [[https://sigrok.org/wiki/Supported_hardware|weitere Messgeräte]] auslesen kann. Leider ist die Android-Version nicht sinnvoll auf einem Mobiltelefon nutzbar (nur eine suboptimale Portierung aus Linux; Buttons zu klein / nicht auf dem Screen sichtbar). |
* [[https://www.saleae.com/de/downloads/|Saleae Logic]]: kostenloses proprietäres Programm zum Darstellen der Signalfolgen. Sehr leicht bedienbar. Über "Analyzers" lassen sich verschiedene Schnittstellen bereits vorauswählen und die Daten als Hexadezimalzahl oder Zeichen darstellen. | * [[https://www.saleae.com/de/downloads/|Saleae Logic]]: kostenloses proprietäres Programm zum Darstellen der Signalfolgen. Sehr leicht bedienbar. Über "Analyzers" lassen sich verschiedene Schnittstellen bereits vorauswählen und die Daten als Hexadezimalzahl oder Zeichen darstellen. |