Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
allgemeinen_hinweise_zur_schriftlichen_arbeiten [2021/02/02 19:39] tfischer |
allgemeinen_hinweise_zur_schriftlichen_arbeiten [2021/02/07 11:59] (aktuell) tfischer |
||
---|---|---|---|
Zeile 123: | Zeile 123: | ||
* Das anfängliche "Arbeitsthema der Thesis" kann sich im Laufe der Zeit ändern. Falls dies das Bild der Arbeit ändert, sollte dies mit beiden Betreuern abgeklärt werden. \\ Beispiel: \\ Eine Konzeption, Softwareumsetzung und Test war vorgesehen; für vollständige Test war keine Zeit mehr, da die Softwareumsetzung sich erweitert hatte. | * Das anfängliche "Arbeitsthema der Thesis" kann sich im Laufe der Zeit ändern. Falls dies das Bild der Arbeit ändert, sollte dies mit beiden Betreuern abgeklärt werden. \\ Beispiel: \\ Eine Konzeption, Softwareumsetzung und Test war vorgesehen; für vollständige Test war keine Zeit mehr, da die Softwareumsetzung sich erweitert hatte. | ||
* Wichtig ist in jedem Fall: Die Arbeit soll einen vollständigen Eindruck machen. D.h. die Kapitel sollten nach Seitenzahlen ein gleichmäßiges Gewicht haben. \\ zum vorherig genannten Beispiel: \\ In diesem Fall kann es sinnvoll sein, kein sehr kurzes Kapitel "Test" einzufügen, sondern dieses in die Implementierung einzubinden. Dann kann im Ausblick auf die notwendigen detaillierten Tests eingegangen werden. Ggf. sollte dann der Titel korrigiert (z.B. von "Entwicklung eines ..." zu "Konzeptionierung eines ..."). | * Wichtig ist in jedem Fall: Die Arbeit soll einen vollständigen Eindruck machen. D.h. die Kapitel sollten nach Seitenzahlen ein gleichmäßiges Gewicht haben. \\ zum vorherig genannten Beispiel: \\ In diesem Fall kann es sinnvoll sein, kein sehr kurzes Kapitel "Test" einzufügen, sondern dieses in die Implementierung einzubinden. Dann kann im Ausblick auf die notwendigen detaillierten Tests eingegangen werden. Ggf. sollte dann der Titel korrigiert (z.B. von "Entwicklung eines ..." zu "Konzeptionierung eines ..."). | ||
+ | * Weiterhin ist sinnvoll, dass ein roter Faden in der schriftlichen Arbeit sichtbar wird: Die Einleitung soll gut zur zentralen Fragestellung hinleiten, Grundlagen und Stand der Technik sollen die notwendigen Vorkenntnisse verdeutlichen, die Kapitel Konzept, Umsetzung und Ergebnisse sollten Schritt für Schritt zur konkreten Lösung führen. | ||
==== 2.2 Länge der Abschlussarbeit ==== | ==== 2.2 Länge der Abschlussarbeit ==== |